Ein perfektes Dessert oder auch ein süßes Frühstück vom Grill. Die holländischen Poffertjes passen einfach immer.
Gericht Dessert, Frühstück
Kalorien
Zutaten
350mlMilch
300grammMehl
5StückEier
50gramm Zucker
10grammGerm / Hefe
1PkgVanillezucker
1PriseSalz
etwasÖl für die Pfanne
Zum Garnieren und Anrichten der Poffertjes:
etwasStaubzucker bzw. Puderzucker
Schokoladensauce
frisches Obst in kleinen Stücken
Anleitungen
Um Poffertjes zuzubereiten, beginnst Du damit, den Teig anzurühren. Zuerst erwärmst Du die Milch – wichtig ist, dass sie nur warm wird und nicht kocht. Während die Milch erwärmt wird, kannst Du alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gründlich vermischen.
Anschließend die Eier und die warme Milch in die Rührschüssel hinzugeben und zu einer glatten Teigmasse verrühren. Während der Teig ein wenig zum Rasten stehen bleiben darf, wird der Grill sowie die Poffertjes Pfanne vorbereitet.
Den Grill auf rund 180 Grad einregeln und die Poffertjes Pfanne einsetzen. Die Mulden in der Pfanne mit etwas Öl oder Butter einfetten, damit der Teig nicht kleben bleibt.
Um den Teig gleichmäßig in die Mulden zu füllen, empfiehlt es sich, eine Dosierflasche zu verwenden. Diese sollte eine große Öffnung haben, um den Teig einfach einfüllen zu können, und ein Volumen von mindestens 400 ml.
Da Poffertjes recht klein sind, benötigen sie nur eine kurze Backzeit. Sobald der Teig in der Pfanne Blasen wirft, ist es Zeit, die Poffertjes zu wenden. Am besten verwendest Du dafür eine Gabel oder Holzspieße. Die Backzeit beträgt etwa 2 Minuten pro Seite.
Sobald die ersten Poffertjes fertig sind, fettest Du die Pfanne erneut ein und füllst sie für die nächste Runde. Wenn Du die Poffertjes auf typische holländische Art servieren möchtest, gibst Du kleine Butterstückchen und reichlich Puderzucker über die warmen Poffertjes. So genießt Du sie ganz traditionell und besonders lecker!
Wir haben vorab bereits das Obst in kleine Stücke geschnitten und vorbereitet. Gemeinsam mit etwas Zucker und Schokoladensauce anrichten und sofort servieren.