Fette zunächst eine große Schüssel leicht mit etwas Öl ein, damit der Teig später nicht kleben bleibt. Gib anschließend das lauwarme Wasser in eine separate Schüssel und löse den Zucker darin auf. Streue die Hefe hinzu und lasse die Mischung für etwa 5-10 Minuten ruhen, bis sich Blasen bilden und die Hefe aktiviert ist.
In einer großen Rührschüssel vermenge das Mehl, das Olivenöl und das Salz. Gieße nun die Hefe-Wasser-Mischung hinzu und beginne, den Teig zu kneten. Knete den Teig mit der Hand oder einer Küchenmaschine für etwa 5-7 Minuten, bis er geschmeidig und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge etwas mehr Mehl hinzu, aber sei vorsichtig, dass er nicht zu trocken wird.
Forme den gekneteten Teig zu einer Kugel und lege ihn in die zuvor eingefettete Schüssel. Decke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch oder Frischhaltefolie ab und lasse den Teig an einem warmen, zugfreien Ort für etwa 1 Stunde ruhen. Während dieser Zeit sollte sich das Volumen des Teiges etwa verdoppeln.
Sobald der Teig aufgegangen ist, kannst du ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und je nach Rezept weiterverarbeiten, um deine Pizza Parma zu zaubern.
Am Besten beginnst du mit der Tomatensauce oder einer vorbereiteten Pizzasauce und verteilst diese auf der ausgerollten Teigmasse. Danach direkt den geriebenen Käse verteilen und deine Wunschzutaten hinzugeben.
Die Pizza kommt nun direkt auf den Pizzastein in deinem ausgewählten Grill. Wir haben uns für den Weber Summit heute entschieden und nutzen die Oberhitze um die Pizza bei hoher Hitze zu backen.
Kurz vorm Servieren noch eine Handvoll frischen Ruccola sowie frische Feigen in dünnen Scheiben auf die Pizza streuen und rasch genießen.