Kleine saftige Pulled Pork Sliders sind ein ideales Häppchen als Vorspeise oder als kleiner Snack. Diese kleinen Burger mit rauchigem gezupftem Schwein sind perfekt für gesellige Anlässe, sei es eine Sommerparty, ein Grillabend oder ein gemütliches Familienessen. Mit einer aromatischen Gewürzmischung und einer langsamen, schonenden Zubereitung auf dem Grill werden sie zu einem echten Highlight. 🍔
Pulled Pork Zubereitung und Rezeptideen
Wenn wir Pulled Pork zubereiten, dann immer gleich in größeren Mengen. Habt ihr für diesen Anlass gleich mehrere Gäste beisammen, ist dies natürlich ideal um relativ einfach eine größere Personengruppe zu verwöhnen. Bleiben dennoch Reste vom Pulled Pork übrig, ist dies überhaupt kein Problem, denn wir portionieren dieses dann immer in kleineren Mengen und vakuumieren es. So lässt es sich auf gut einfrieren und portionsweise wieder aus dem Gefrierschrank entnehmen. Ihr könnt es dann ganz einfach auftauen und erhitzen und für Gröstl, Burger, pikante Buchteln oder auch Aufläufe ideal verwenden.
Zutaten für die Pulled Pork Sliders
Für das Pulled Pork:
- 2 kg Schweinenacken oder Schweineschulter
- 150 ml Barbecue Sauce
- 100 ml Apfelsaft
Für den Rub:
- 4 EL Salz
- 4 EL brauner Zucker
- 2 EL Kümmel gemahlen
- 2 EL Rosmarin
- 2 EL geräucherter Paprika
- 1 EL Knoblauch fein
- 1 EL Pfeffer
- 1 EL Zwiebelpulver
- 1 EL Senfkörner
Zum Anrichten & Servieren:
- 8 Stück Mini Brioche Burger Buns
- Amerikanischer Coleslaw / Krautsalat
- kleine Bambusspieße
Zubereitungsschritte für Saftige Pulled Pork Sliders
Alle Zutaten für den Rub in eine Schüssel geben und gründlich vermengen, sodass eine gleichmäßige Mischung entsteht. Den Rub abschmecken und nach Bedarf anpassen, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.
Im nächsten Schritt das Fleisch fürs Pulled Pork vorbereiten und marinieren. Den Rub großzügig auf das Fleisch streuen und es von allen Seiten gut einmassieren, sodass das Fleisch vollständig bedeckt ist. Das marinierte Fleisch in Frischhaltefolie fest einwickeln oder vakuumieren, um die Aromen intensiv einziehen zu lassen. Über Nacht im Kühlschrank lagern, damit die Gewürze tief in das Fleisch einziehen können.
Am nächsten Tag den Grill für indirektes Grillen vorbereiten, indem nur eine Seite des Grills erhitzt wird. Unser Tipp: Unter dem Grillrost eine Aluschale platzieren, um den Fleischsaft und das herabtropfende Fett aufzufangen. Einige Räucherchips in die Glut geben, um ein intensives Raucharoma zu erzeugen. Dies verleiht dem Pulled Pork seinen charakteristischen Geschmack.
Das vorbereitete Fleisch bei einer konstant niedrigen Temperatur von etwa 110 Grad Celsius auf den Grill legen. Das Fleisch für etwa 3 Stunden räuchern, damit das Raucharoma tief in das Fleisch eindringt. Die Temperatur des Grills weiterhin bei 110 Grad Celsius stabil halten. Den Schweinebraten auf eine Kerntemperatur von ca. 92 Grad Celsius bringen. Dafür solltet ihr eine Zeit von rund 10 Stunden einrechnen, denn dazwischen habt ihr auch die sogenannte Plateuphase zu absolvieren. Ein Fleischthermometer verwenden, um die Kerntemperatur regelmäßig zu überprüfen.
Sobald die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, das Fleisch vom Grill nehmen. In Butcher Paper einwickeln und das Fleisch für etwa 45 Minuten ruhen lassen. Dies sorgt dafür, dass die Säfte sich gleichmäßig im Fleisch verteilen und es besonders saftig bleibt.
Das gegarte Schweinefleisch in eine Auflaufform legen. Mit Fleischkrallen oder zwei Gabeln das Fleisch auseinanderziehen, bis es in feine Fasern zerfällt. Optional etwas Apfelsaft und BBQ Sauce hinzufügen, um dem Fleisch zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack zu verleihen. Perfekt passt natürlich auch ein wenig vom entstandenen Fleischsaft aus eurer Auffangschale.
Die Brioche Burger Buns nun aufschneiden. Die untere Hälfte der Buns mit dem saftigen Pulled Pork und einer großzügigen Portion würzigem Krautsalat belegen. Die obere Hälfte der Buns auflegen und die Sliders im heißen Zustand servieren, um das volle Aroma und die Saftigkeit zu genießen.
Unser Tipp: Wenn ihr es als Fingerfood servieren möchtet, dann nehmt einfach kleine Bambusspießchen und haltet die Pulled Pork Sliders damit in Form. So lässt es sich noch leichter genießen! 🍔
Mahlzeit und genießt eure frischen Pulled Pork Sliders!
Pulled Pork als BBQ Diszipin
Pulled Pork bedeutet ja nichts anderes als „gezupftes Schwein“, dennoch ist es gerade bei BBQ Meisterschaften immer wieder ein fixer Bestandteil bei den Bewerben. Wenn du dich also generell mit mehr Infos rund ums Pulled Pork versorgen möchtest, dann hüpf doch mal auf unseren Pulled Pork Ratgeber rüber, denn dort findest du alles Wissenswerte zu dieser BBQ Disziplin. 🔥
Saftige Pulled Pork Sliders
Zutaten
Für das Pulled Pork:
- 2 kg Schweinenacken oder Schweineschulter
- 150 ml Barbecue Sauce
- 100 ml Apfelsaft
Für den Rub:
- 4 EL Salz
- 4 EL brauner Zucker
- 2 EL Kümmel gemahlen
- 2 EL Rosmarin
- 2 EL geräucherter Paprika
- 1 EL Knoblauch fein
- 1 EL Pfeffer
- 1 EL Zwiebelpulver
- 1 EL Senfkörner
Zum Anrichten:
- 8 Stück Mini Brioche Burger Buns
- Amerikanischer Coleslaw / Krautsalat
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Rub in eine Schüssel geben und gründlich vermengen, sodass eine gleichmäßige Mischung entsteht. Den Rub abschmecken und nach Bedarf anpassen, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.
- Im nächsten Schritt das Fleisch fürs Pulled Pork vorbereiten und marinieren. Den Rub großzügig auf das Fleisch streuen und es von allen Seiten gut einmassieren, sodass das Fleisch vollständig bedeckt ist. Das marinierte Fleisch in Frischhaltefolie fest einwickeln oder vakuumieren, um die Aromen intensiv einziehen zu lassen.Über Nacht im Kühlschrank lagern, damit die Gewürze tief in das Fleisch einziehen können.
- Am nächsten Tag den Grill für indirektes Grillen vorbereiten, indem nur eine Seite des Grills erhitzt wird. Unser Tipp: Unter dem Grillrost eine Aluschale platzieren, um den Fleischsaft und das herabtropfende Fett aufzufangen.Einige Räucherchips in die Glut geben, um ein intensives Raucharoma zu erzeugen. Dies verleiht dem Pulled Pork seinen charakteristischen Geschmack.
- Das vorbereitete Fleisch bei einer konstant niedrigen Temperatur von etwa 110 Grad Celsius auf den Grill legen. Das Fleisch für etwa 3 Stunden räuchern, damit das Raucharoma tief in das Fleisch eindringt.
- Die Temperatur des Grills weiterhin bei 110 Grad Celsius stabil halten. Den Schweinebraten auf eine Kerntemperatur von ca. 92 Grad Celsius bringen. Dafür solltet ihr eine Zeit von rund 10 Stunden einrechnen. Ein Fleischthermometer verwenden, um die Kerntemperatur regelmäßig zu überprüfen.
- Sobald die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, das Fleisch vom Grill nehmen.In Butcher Paper einwickeln und das Fleisch für etwa 45 Minuten ruhen lassen. Dies sorgt dafür, dass die Säfte sich gleichmäßig im Fleisch verteilen und es besonders saftig bleibt.
- Das gegarte Schweinefleisch in eine Auflaufform legen. Mit Fleischkrallen oder zwei Gabeln das Fleisch auseinanderziehen, bis es in feine Fasern zerfällt. Optional etwas Apfelsaft und BBQ Sauce hinzufügen, um dem Fleisch zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack zu verleihen.
- Die Brioche Burger Buns nun aufschneiden. Die untere Hälfte der Buns mit dem saftigen Pulled Pork und einer großzügigen Portion würzigem Krautsalat belegen. Die obere Hälfte der Buns auflegen und die Sliders im heißen Zustand servieren, um das volle Aroma und die Saftigkeit zu genießen.
- Unser Tipp: Wenn ihr es als Fingerfood servieren möchtet, dann nehm einfach kleine Bambusspießchen und haltet die Pulled Pork Sliders damit in Form. So lässt es sich noch leichter genießen!
Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen