Der Nierenzapfen vom Rind ist in Österreich auch unter dem Namen Herzzapfen bekannt. In Frankreich wird er als Onglet betitelt und in den USA wird der Begriff Hanging Tender verwendet. Der Nierenzapfen kann durch einen gezielten Cut an der Unterseite des Tieres gewonnen werden. Das Fleisch zählt als echter Geheimtipp und findet sich kaum in den Theken der meisten Metzgereien. In Online Shops wird es manchmal angeboten, beim örtlichen Metzger kann es meist auf Nachfrage bestellt werden.
Die Lage des Herzzapfens
Der Herzzapfen stammt aus dem Bauch des Rindes. Es handelt sich um Muskelfleisch, dass direkt am Zwerchfell angegliedert ist.
Zubereitung des Hanging Tender
Wer das Hanging Tender Fleisch veredeln möchte, der kann es durch das Dry Aging Verfahren ca. 3 Wochen im Kühlraum trocknen lassen. Während dieser Zeit verliert der Nierenzapfen an Wasser und kann dann mit einem deutlich intensiveren Geschmack genossen werden.
Das Fleisch ist eher grob fasrig und muss daher unbedingt richtig zugeschnitten werden. Bevor es gebraten wird, sollte es gegen die Faser geschnitten werden, da somit mit dem besten Geschmackserlebnis zu rechnen ist. Die Fasern verlaufen quer zur Mittelsehne und sind im Vergleich zu anderen Fasern recht kurz. Es handelt sich um ein beliebtes Stück Fleisch, dass besonders dann geeignet ist, wenn man es nur kurz braten möchte.
In den USA wird das Hanging Tender ebenfalls langsam gebraten, so dass es die Farbe Rosa annimmt und sehr saftig bleibt. Sollte es zu lange gebraten werden, wird es sehr schnell trocken. Die Würzung sollte erst nach der Zubereitung erfolgen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass das Fleisch gekocht werden kann und mit verschiedenen Gemüsevariationen kombiniert werden kann.
Kerntemperatur Hanging Tender
Die ideale Kerntemperatur für den Hanging Tender liegt bei etwa 55°C, wenn man es medium braten möchte.
Gewicht und Nährwerte des Nierenzapfens
Das Gewicht eines Teilstückes liegt bei etwa 500 bis 600 Gramm.
Herzzapfen gewinnt an Beliebtheit
Grundsätzlich ist dieser Cut nach wie vor noch eher unbekannt und wird weniger angefragt, als es zum Beispiel bei Roastbeef und anderen klassischen Cuts der Fall ist. In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage jedoch gestiegen, da viele Fleischportale darüber berichtet haben.
Tabelle: Das Onglet
Durchschnittliches Gewicht | 1 kg |
Nährwerte auf 100g | 161 kcal, Eiweiß: 20,2g, Fett: 8,3g |
Energiegehalt | 674 kJ |
Faser | grobfasrig |
Reifung | 21 Tage |
Zubereitung | Kurzbraten, Braten, Kochen, Grillen |
Kerntemperatur | 50°C – 58°C |
Synonyme Bezeichnungen | Herzzapfen, Onglet, Hanging Tender |
Was ist der Nierenzapfen?
Der Nierenzapfen ist ein wenig bekanntes Stück Rindfleisch, das in der Küche oft übersehen wird. Es handelt sich um einen dreieckigen, mageren Muskel, der sich zwischen Rippenstück und Bruststück des Rindes befindet. Obwohl er in Lebensmittelgeschäften nicht häufig zu finden ist, können Sie ihn möglicherweise bei Spezialmetzgern oder in Online-Shops erwerben.
Wo befindet sich der Nierenzapfen bei Rindern?
Der Nierenzapfen ist ein geschmackvolles Stück Rindfleisch, das in der Küche oft übersehen wird. Es handelt sich um einen dreieckigen, mageren Muskel, der zwischen Rippenstück und Bruststück liegt. Er wird am besten langsam bei niedrigen Temperaturen gegart und kann für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von Eintöpfen und Schmorgerichten bis hin zu Kebab und Grillen. Mit ein wenig Wissen können Sie dieses köstliche Stück Rindfleisch in Ihren Lieblingsrezepten genießen.
Welches Fleischstück ist der Nierenzapfen?
Der Nierenzapfen ist ein magerer Muskel, der am besten langsam bei niedrigen Temperaturen gegart wird. Er wird häufig für langsam gekochte Gerichte, wie Eintöpfe und Schmorgerichte, verwendet. Der Nierenzapfen wird auch als Bügeleisensteak bezeichnet, da er in Größe und Form einem Bügeleisen ähnelt.
Wie hoch sind die Kosten für Nierenzapfen?
Die Kosten für Nierenzapfen variieren je nachdem, woher sie stammen. Im Allgemeinen ist es teurer als andere Rindfleischstücke, da es sich um ein kleineres, arbeitsintensiveres Stück Fleisch handelt. Da es jedoch mager und schmackhaft ist, lohnt sich der Mehrpreis in der Regel.
Wie schneidet man Nierenzapfen?
Nierenzapfen schneidet man am besten mit einem scharfen Messer. Es ist wichtig, gegen die Maserung des Fleisches zu schneiden, damit es möglichst zart wird. Achten Sie darauf, das Steak in dünne Scheiben zu schneiden, damit es gleichmäßig gart.
Wie bereitet man Nierenzapfen zu?
Vor dem Garen ist es wichtig, das Steak mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen nach Wahl zu würzen. Das Nierenzapfensteak sollte dann in einer heißen Pfanne oder Bratpfanne von beiden Seiten angebraten werden. Nach dem Anbraten sollte das Steak bei mittlerer Hitze langsam gegart werden, bis es eine Innentemperatur von 145 Grad Fahrenheit erreicht hat.
Welche Nierenzapfen-Rezepte sind die besten?
Zu den besten Rezepten für Nierenzapfen gehören langsam gekochte Eintöpfe und Schmorgerichte. Das Steak ist zart und geschmackvoll, wenn es langsam gegart wird, und eignet sich daher perfekt für Eintöpfe und Schmorgerichte. Das Nierenzapfensteak eignet sich auch hervorragend zum Grillen, wenn es von jeder Seite einige Minuten gegrillt wird, oder es kann in Würfel geschnitten und zu Spießen verarbeitet werden.
Rezepte aus dem Hanging Tender
- Hanging Tender von der Feuerplatte
- Nierenzapfen mit Zwiebelsauce
- Onglet mit getrüffeltem Sellerie-Kartoffelpüree
- Hanging Tender an Pilzrisotto
- Skirt Steak vom Grill in Teriyaki-Marinade
- Weitere Steak Rezepte
- Weitere Rezepte vom Rind und Kalb
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen