Mit einer Reihe von ökologischen Begleitmaßnahmen (z.B. Setzen von Laichbäumen und Laichmatten, Ansiedlung von Maränen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzmaßnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Größenklassen (bis 90 cm) vorhanden.
Größe / Tiefe | Staufläche: 31 ha.; Uferlänge: ca. 8,8 km |
Lizenzausgabe | Linz: Weitgasser, Fisherman´s Partner Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger Neustift; GH Wundsam, Bäckerei u. Tankstelle Wöß Neustift, GH WeißGH Mayrhofer (Altenhof) Angelzubehör Kraml (St. Martin) Aqua World (Rohrbach) Angelsport Plöckinger (Hartkirchen) Bäckerei Stögmüller (Oberkappel) Waffen Bauer (D-Hauzenberg) Angelcenter Passau Christoph´s Angelshop Altreichenau |
Preise | TK Stausee–EUR 15,– TK Fliegenstrecke- 22,– JK-Stausee EUR 160,–/190,– (mit Nachtfischen) JK-Kombikarte (Stausee/Fließstrecke)–EUR € 220,-/260,– (mit Nachtfischen) |
Saison | 1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang) |
Reviergrenzen | Ranna Stausee (A): Linksseitige Hälfte der Ranna von der Langmühle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flusshälfte von der Staumauer 800 m flussaufwärts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt. Zufahrt: Parkplätze bei der StaumauerRanna-Fließstrecke (B): Von der Einmündung des Osterbaches bis zur Langmühle von beiden Ufern aus Zufahrt: Parkplätze im Ortsgebiet Oberkappel |
Bestimmungen | Ranna Stausee (A): Gerät: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen) Beschränkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten! April u. Mai: Fischen mit sämtl. Gummiködern verboten Anfüttern: Anfüttern ist nur in beschränktem Ausmaß, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt. Fische u. Schonmaße: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, Äsche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Maräne 40cm, div. Weißfische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Fließstrecke (B): Gerät: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute) Beschränkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische Fische u. Schonmaße: Regenbogenforelle 30 cm, Äsche ganzjährig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Weißfische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.) |
Kontakt Ranna Stausee & Fließstrecke
Kontakt | Energie AG Oberösterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at |
Adresse | Postfach 298 · Böhmerwaldstraße 3 · 4021 Linz |
Telefon / Fax | Tel.: +43 732/9000-3822, Fax: +43 732/9000-53822 |
Beschreibung Ranna Stausee & Fließstrecke
Mit einer Reihe von ökologischen Begleitmaßnahmen (z.B. Setzen von Laichbäumen und Laichmatten, Ansiedlung von Maränen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzmaßnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Größenklassen (bis 90 cm) vorhanden.
Einen zusätzlichen Zuwachs erhält der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von über 30 Fischarten!
Gewässerkarte Ranna Stausee & Fließstrecke
Fotos Ranna Stausee & Fließstrecke
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen